Onkyo ng lr ошибка

Post by bigshane90 on Jul 15, 2018 18:41:34 GMT -5

This will be my first post here so I hope this is ok.
I’ve got the onkyo txsr444, I rearranged my living room and got it all set back up. Upon power on it went into the protect mode. It kept saying ng:c
I did some searching and found the reset procedures. I attempted multiple times and removed power, to no avail. During my attempts the error message changed from the ng:c to the ng:lr message. I feel as though it’s an internal issue. I’m an auto technician by trade and I’m good with electrical and general measuring.
But I don’t have the slightest idea where or what to test on this unit.
I’m not sure if anybody could help me out or walk me through fixing this but I would really appreciate it.

Post by mastertech on Jul 16, 2018 9:24:53 GMT -5

Try testing with everything disconnected. No speaker wires and no input connections and see if you still get the error.

What procedure did you use to reset?

MT

Post by bigshane90 on Jul 18, 2018 17:10:36 GMT -5

I tested with everything unplugged. Even did the reset with it unplugged.
It was in the owners manual. I used the on/standby and cable sat buttons to clear. It said clear on the screen.
It goes back through and does the same error.
Yeah I’m not really sure why it changed?
I can get it back out tonight and see if it’s still giving the LR code

Last Edit: Jul 18, 2018 17:12:59 GMT -5 by bigshane90

Post by tibimakai on Jul 18, 2018 17:24:28 GMT -5

If it shows any of these errors, that means that that channel is most likely shorted.

Post by bigshane90 on Jul 18, 2018 22:07:27 GMT -5

Can it be shorted on the circuit board?
I have nothing plugged into the back of the unit and still receive the error.
Where do I go from here?

Post by tibimakai on Jul 19, 2018 10:22:26 GMT -5

When I have an issue like this, I measure the final transistors first, I’m looking for short, between the terminals. Diode mode on the meter and receiver unplugged.
If I find shorted transistor(s). There are two per channel. I take everything apart and start measuring each(!) component at that channel, for short, or odd values.
I’m not familiar with that receiver, but if it is like the TX-NR series, which has a vertical pre amp board, than every component on the bad channel has to be verified as well.
Usually, the most bad components are on that board.

Post by bigshane90 on Jul 20, 2018 5:56:47 GMT -5

Do I need to take the case apart to test these? Or is this a test through the speaker terminals?

Post by tibimakai on Jul 20, 2018 10:05:12 GMT -5

You will have to take the cover off. Eventually, if you find shorted transistors, the whole thing has to be taken apart.


Go to hometheater


r/hometheater


r/hometheater

For audio visual enthusiasts who want to bring an immersive experience into their homes.




Members





Online



by

jayankandathil



Onkyo TX-NR757 dies with NG:L R BLBR

My Onkyo TX-NR757 (bought new in Jan 2017) rebooted out of the blue, went into AMP Diag, and ended up displaying a message NG:L R BLBR (see photo). Anyone else seen this before? Got any advice for me? Called Onkyo Tech Support, who advised sending it over for repairs.

I’m a Denon guy who switched to Onkyo for this one — very disappointed in the poor quality.

Archived post. New comments cannot be posted and votes cannot be cast.

+A
-A
Autor

Beitrag

Stalbo

Neuling

#1
erstellt: 07. Aug 2016, 13:24

Moin, Moin zusammen,
Ich habe mich eben neu hier angemeldet, in der Hoffnung Hilfe zu finden. Ich habe mir einen Onkyo txnr 646 zugelegt. Dieser zeigt mir den Fehler NG: LR. Lt. Anleitung soll ich nun denH�ndler meines Vertrauens kontaktieren. Leider wird mir nicht beschrieben, was der ehler bedeutet und wie ich ihn beheben kann. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen oder mir den Fehler erkl�ren und wie ich den Receiver evtl reseten kann….oder den Fehler l�schen kann.
Vielen Dank schon mal.

Igelfrau

Inventar

#2
erstellt: 07. Aug 2016, 19:22

Das ist ein Hinweis darauf, dass der AVR im «protected mode» ist. Also ein eingebauter Schutzmechanismus, um ihn vor elektronischen Defekten zu bewahren. So etwas kommt z.B. durch Kontakt zweier LS-Kabel (am Anschlusspaneel des AVR oder am LS selbst) zustande. Also bitte unbedingt vor erneuter Kabelverbindungen �berpr�fen, ob sich keine Kabel unbeabsichtigt irgendwo ber�hren.

Bitte
1) Netzkabel trennen
2) alle sonstigen Verbindungen und
3) auch die LS-Kabel vom AVR entfernen.

Dann den AVR wieder am Stromnetz anschlie�en. Hierbei sollte nichts am AVR angeschlossen sein. Wenn er beim Einschalten immer noch diese Meldung anzeigt und sich nach 5 Sekunden wieder abschaltet, bitte Werksreset durchf�hren. Ergebnis bitte hier als Feedback posten.

Stalbo (Beitrag #1) schrieb:

und wie ich den Receiver evtl reseten kann

Wird eigentlich auf ebenjener Seite in der BDA erkl�rt, auf der auch der Hinweis zu «NG» steht. Also S. De-21.

Stalbo

Neuling

#3
erstellt: 07. Aug 2016, 20:44

Hallo Igelfrau,
vielen Dank f�r deine Hilfe. Leider funktioniert das nicht. Ich hatte den Receiver heute vormittag ausgebaut und alle Kabel getrennt. Er war jetzt mehrere Stunden stromlos. Als ich den Stecker einsteckte, war der Fehler sofort da. NG: L R Dieser verschwindet auch nicht. Ich kann den Receiver auch nicht auf Werkseinstellung zur�ck setzen, da keiner der Schalter eine Reaktion zeigt. Die Ausnahme ist der Enter-Knopf; wenn ich den dr�cke, kommt f�r ein paar Sekunden die Meldung DET. PROTECT: I. Dann geht er wieder zur�ck auf die alte Fehlermeldung. Wie gesagt; lt. Anleitung soll ich erst die Cable Taste gedr�ckt halten und dann den Standby -Schalter dr�cken, um den Receiver zu reseten. Macht er aber nicht. Gibt es da noch andere M�glichkeiten?
LG

FloKoe

Ist häufiger hier

#4
erstellt: 07. Aug 2016, 21:17

Hast du die Tasten direkt am Receiver gedr�ckt?
�ber die Fernbedienung funktioniert der Reset nicht.
Ansonsten w�rde ich falls keine Garantie mehr ist aufschrauben und die Sicherungen kontrollieren.

Gru� Flo

EDIT:

onkyo reset

Bild aus Onkyo Youtube Video

https://www.youtube.com/watch?v=8weRJRa1h4I#t=16

[Beitrag von FloKoe am 07. Aug 2016, 21:21 bearbeitet]

Stalbo

Neuling

#5
erstellt: 07. Aug 2016, 22:52

Der Receiver ist erst zwei Monate alt

Igelfrau

Inventar

#6
erstellt: 08. Aug 2016, 12:44

Stalbo (Beitrag #3) schrieb:

Ich hatte den Receiver heute vormittag ausgebaut und alle Kabel getrennt. Er war jetzt mehrere Stunden stromlos. Als ich den Stecker einsteckte, war der Fehler sofort da. NG: L R Dieser verschwindet auch nicht. Ich kann den Receiver auch nicht auf Werkseinstellung zur�ck setzen, da keiner der Schalter eine Reaktion zeigt. Die Ausnahme ist der Enter-Knopf; wenn ich den dr�cke, kommt f�r ein paar Sekunden die Meldung DET. PROTECT: I. Dann geht er wieder zur�ck auf die alte Fehlermeldung.

Wenn er ausgebaut ist und alle Kabel getrennt sind, schalte das Ger�t wieder an und warte bis die NG-Meldung nach dem Einschalten erscheint. Dr�cke nun die Enter-Taste auf der Ger�te-Vorderseite des AVRs und halte sie gedr�ckt. Jetzt gleichzeitig die Taste ON/STANDBY (am Ger�t selbst) dr�cken. Eine «NG Clear«-Nachricht wird angezeigt und das Ger�t schaltet sich aus.

Beim erneuten Einschalten des AVRs wird er in einen Diagnose-Modus booten. Von hier an gibt es drei m�gliche Szenarien:

1. Die Meldung wird sich selber l�schen, was darauf hinweist, dass es nur ein kurzfristiger interner Fehler war.
2. Eine weitere M�glichkeit ist, dass nun «CHK SPK WIRE» auf dem Display erscheint, was bedeutet, dass eine fehlerhafte Verbindung die erste Meldung verursacht hat. Hier war wohl eine fehlerhafte LS-Verkabelung schuld an der Misere (zwei Litzen haben sich ber�hrt, Kabelbruch, …). Bitte nun den AVR noch einmal aus- und dann wieder einschalten. Er sollte nun wieder ordnungsgem�� funktionieren.
3. Als dritte Option erscheint die NG-Meldung erneut. In diesem Fall m�sste der AVR in eine autorisierte Servicewerkstatt zur Reparatur oder — da er sich noch innerhalb der Gew�hrleistung befindet — an den H�ndler zur�ck gegeben werden (Austausch oder R�cktritt).

Stalbo

Neuling

#7
erstellt: 08. Aug 2016, 15:35

Hallo Igelfrau,
ich bin gl�cklich!!! Danke, das war die L�sung! Jetzt bin ich wirklich happy, da ich dachte ich m��te den Receiver einschicken.Vielen Dank f�r deine Hilfe Lg

Igelfrau

Inventar

#8
erstellt: 08. Aug 2016, 19:23

Prima, freut mich wenn der Kleine wieder gesund ist und seinen Dienst wie vorgesehen verrichtet.

Welche der genannten Szenarien traf denn bei dir zu? Version 1 oder 2?

Stalbo

Neuling

#9
erstellt: 08. Aug 2016, 19:38

Die erste. Bin immer noch gl�cklich. Das hatte mir das ganze Wochenende verhagelt.

Igelfrau

Inventar

#10
erstellt: 08. Aug 2016, 19:47

Ah, ok. Dann hat er wohl nur einen kleinen Schluckauf gehabt. Kommt ja bei jedem mal vor.
Weiterhin viel Spa� zusammen.

hunterj

Ist häufiger hier

#11
erstellt: 22. Aug 2020, 17:10

Hallo,

ist zwar etwas her dieser tread aber vieleicht hilft es welchen.

Ich hatte das mit dem NG Fehler auch
NG: L R BL BR
wenn man auf Enter dr�ckt kommt noch DET.Protect:I
CBL/SAT und Standby hat nicht geholfen.
Auch Enter und Standby.
Es wird kein Werksreset gemacht damit
Im Internet hab ich ein video gefunden wie es geht.
Einschalten — Enter dr�cken und 2xstandby — jetzt CBL/SAT und 1xstandby
dann wird ein etwas l�ngerer clear ausgef�hrt und ausgeschaltet
Nach dem Einschalten hat man der kompletten Reset. (Auswahl der Sprache usw.)

Der Grund bei mir war das er nicht aus dem Diagnosemodus raus gekommen ist weil ich BI-AMP nutze.
Wenn man Manuel den Diagnose Modus startet und BI-AMP nutzt kommt der NG Fehler immer.
Ohne Bi AMP l�uft dieser ohne Probleme durch.

Gru�

Klaus

Suche:

Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR 646 Knacken beim Zappen

Linusmonster am 21.06.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  7 Beiträge
Onkyo TX-NR 646 ‘Sleep-Timer-Funktion’

Dinosaur_72 am 27.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2015  –  7 Beiträge
Onkyo tx nr 646 erweitern auf 7.1.2

taylanb am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR 646 Netzwerk grau unterlegt

Faferek am 20.04.2018  –  Letzte Antwort am 09.05.2018  –  21 Beiträge
TX-NR 646 keine Sprachausgabe

ironpump81 am 15.05.2019  –  Letzte Antwort am 16.05.2019  –  3 Beiträge
TX NR 646 Bildaussetzer bei 4k

ralle1000 am 21.08.2019  –  Letzte Antwort am 21.08.2019  –  4 Beiträge
Onkyo Tx Nr-646 4K und Dolby Atmos Probleme

Termy006 am 18.12.2016  –  Letzte Antwort am 29.12.2016  –  2 Beiträge
NR 646 und Soundtouch 10

cescom am 24.08.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  6 Beiträge
Onkyo NR-646 immer wieder Einstellungsmen�

Dronhold am 01.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.03.2017  –  18 Beiträge
Onkyo TX-NR 646 gibt kein Signal durch

Paddy9982 am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  3 Beiträge

  • #1

Brought this today and its saying NG:L R

The unit has gone into total lock down. Seething as i’ve ripped my living room apart to wire it up! Any help would be appreciated.

Thanks

  • #2

Email Onkyo support. It appears it’s a protection mode to prevent a channel blowing after a short.

  • #3

HEY chris..im having the same problem with my tx nr646. Same code: NG: L R

SO onkyo support is the best route?

  • #4

Don’t think they exist anymore? I would discount all speakers cables and do a reset. If that fails then return it.

  • #5

It appears that it probably just requires a full reset — mines in the loft now. Pretty sure you can Google it and find out how to do it. Sorry I can’t be of much help and good luck

Возможно, вам также будет интересно:

  • Onenotem exe ошибка при запуске приложения 0xc0000142
  • Onenote при запуске возникла ошибка
  • Onedrivesetup exe системная ошибка
  • Onedrive ошибка синхронизации steam
  • Onedrive ошибка 0x8004def7 windows 10

  • Понравилась статья? Поделить с друзьями:
    0 0 голоса
    Рейтинг статьи
    Подписаться
    Уведомить о
    guest

    0 комментариев
    Старые
    Новые Популярные
    Межтекстовые Отзывы
    Посмотреть все комментарии